Währung

Währung
Währung Sf std. (10. Jh.), mhd. werunge, mndd. weringe Stammwort. Wie älteres Währschaft und Währe abgeleitet von gewähren mit der Bedeutung "Gewährleistung". Die heutige Bedeutung geht zurück auf "Gewährleistung des Münzgehalts". deutsch s. gewähren

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Währung — (ital. Valuta, »Gültigkeit«, v. lat. valere, gelten; franz. Étalon, engl. Standard, Legal tender), ursprünglich soviel wie Gewähr (Wertschaft), nämlich für die richtige Beschaffenheit (Gewicht und Feingehalt) ausgeprägter Münzen, dann die als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Währung — Währung, Valuta, ursprünglich die obrigkeitliche Gewährleistung des Gewichts und Feingehalts der Münzen; dann die Geldart, die als gesetzliches Zahlungsmittel (Kurant oder Währungsgeld) anerkannt ist und daher bei Zahlungen in jeder Höhe… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Währung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Welches ist die sicherste Währung in Europa? • Der amerikanische Dollar ist eine Währung …   Deutsch Wörterbuch

  • Währung — Währung, 1) die Dauer od. Fortdauer einer Sache; 2) der Werth des Geldes nach einem gewissen Münzfuße, vgl. Valuta 2), Goldwährung u. Silberwährung; 3) das Inventarium eines Gutes od. Grundstückes; 4) die Zeit, in welcher eine Uhr vom Aufzuge bis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Währung — was Valuta …   Herders Conversations-Lexikon

  • Währung — Währung: Das Substantiv mhd. werunge ist eine Bildung zu mhd. wern »gewähren« (vgl. ↑ gewähren). Es bedeutete ursprünglich »Gewährleistung (eines Rechts, einer Qualität, eines Maßes, eines Münzgehalts)« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Währung — Banknoten aus verschiedenen Ländern …   Deutsch Wikipedia

  • Wahrung — Absicherung; Sicherung * * * Wäh|rung [ vɛ:rʊŋ], die; , en: in einem oder mehreren Ländern als gesetzliches Zahlungsmittel geltendes Geld: die französische, europäische Währung; die Währung der Schweiz. * * * Wah|rung 〈f.; ; unz.〉 das Wahren,… …   Universal-Lexikon

  • Währung — Devisen; finanzielle Mittel; Valuta (fachsprachlich); Kapital; Geld; Zahlungsmittel * * * Wäh|rung [ vɛ:rʊŋ], die; , en: in einem oder mehreren Ländern als gesetzliches Zahlungsmittel geltendes Geld: die französische, europäische Währung; die… …   Universal-Lexikon

  • Währung — Wä̲h·rung die; , en; 1 die Münzen und Banknoten, die in einem Staat als Geld verwendet werden: in deutscher Währung bezahlen 2 das System, mit dem das Geldwesen in einem Staat geordnet wird || K : Währungspolitik, Währungsreform 3 eine harte… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”